Michael Mittermeier - und was hat das mit der Stoffberechnung zu tun?

Sei lustig!

Vielleicht kennt ihr diesen Mittermeier-Moment: Ein Zuschauer ruft ihm zu  "Sei lustig!" Und genau so fühlt es sich gerade an. Erwartung, Druck, zu wenig Zeit und ich merke: Ich bin abschaltungsreif. Urlaubsreif wäre das elegantere Wort, aber ganz ehrlich – eine Woche nix tun wär auch schon ein Traum. Immerhin: Urlaub ist in Sicht. Der erste seit... keine Ahnung. Vier oder fünf Jahren? Wer zählt da noch.

Sei lustig. Mach was. Bring was. Wann kommt wieder was?
Und dann auch noch: Samstag und Sonntag sind meine Hauptarbeitstage – weil dann viel mehr Leute online sind. 

Neulich hab ich ein Video auf YouTube hochgeladen. Nicht perfekt produziert, ohne perfekter Musik, ohne Ausleuchtung deluxe, und nein das ist kein Dialekt sondern österreichisches Deutsch, denn Deutsch ist eine perizentrale Sprache und wir sagen nicht zum Ei ein AAAAAIIII ... das wäre bei uns ein Faultier. Bei uns ist es ein Ei. Ich liebe übrigens die regionalen Aussprachen in Deutschland - ich könnte stundenlang Sächsisch hören oder Schwäbisch, und Bayrisch ist ein milderes Tirolerisch ohne Kehllaute, hoch im Norden ist es überhaupt spannend in Deutschland, auch wenn Hochdeutsch gesprochen wird, man hört es durch  - und so weiter. Mich stört nichts, absolut nichts an Aussprachen.

Im Video also einfach nur ich – mit Inhalt. Weil es genau darum geht. Es zeigt, wie man den Stoffverbrauch bei Hexagonquilts berechnet. Kein Handstand, kein Hund, nur Rechenhilfe.

Und das Ergebnis? 38 Aufrufe. Ich schreibe das wirklich schmunzelnd, versprochen! Hätte ich einen Handstand im Shop gemacht (ja, geht – Yoga sei Dank), wäre das Interesse definitiv größer gewesen.

Dasselbe Wochenende: Auf Instagram poste ich eine Bilderserie – mein Hund hält mich vom Nähen ab. 14.000 Aufrufe. Kein Witz. Wutschen und wedeln ist halt grade das Ding, soziale Medien bringen Zugriffe. Und klar, ich freu mich über jedes Like. Denn wer durch die Hundebilder stolpert, landet vielleicht auch bei meinen Stoffen, Ebooks und Co.

Aber manchmal fragt man sich schon: Wofür? Wenn jemand den Stoffverbrauch wissen will – für ein Muster, das nicht von mir ist, mit Stoff, der auch nicht bei mir gekauft wird. Und ich rechne trotzdem. Und der dann sagt ... ach nein, den nähe ich jetzt doch nicht. Und dann sieht man kurze Zeit später: es wird genäht, mit Stoff woanders gekauft. Derzeit ist Schulterzucken bei mir nicht so leicht, das Drübersteigen über das Gefühl nicht gebraucht sondern benutzt zu werden ist einfach ... Mist.  Also, Video zum Hexagonberechnen für Jedermann, es geht wirklich ganz leicht, man muss nur wollen. 

Ich schmunzle noch immer. Wirklich.
Aber vielleicht schaut sich das Video ja doch jemand an. Und denkt sich: Ach, das ist ja gar nicht so schwer.



Ich schmunzle noch immer - das hat derzeit 38 Aufrufe, das Interesse liegt unter Null. 


Und das hier hat 14.000 Aufrufe. Da kann man wirklich nur lachen. 

Am Samstag geht es los, der Housesitter ist organisiert, die Hunde dürfen zu Oma, und ich düse ab nach Verona. Endlich, Verona. Dazwischen zweimal Gardasee, einfach Luftholen und sicher nehme ich etwas zum Nähen mit, ganz ohne geht nicht. Und mein Skizzenbuch, das Kleine, damit ich beim Frühstück auch niemanden mit dem anderen Wälzer erschlage.

Ich bin reif - für die Insel. Wie einige auch wissen hatten wir einen Todesfall in der Kernfamilie vor zwei Monaten, das steckt man nicht einfach so weg und geht zur Tagesordnung über. Das mit dem Lustigsein war schlichtweg unmöglich, es hing bei mir alles durch. Die Gruppen, Newsletter, freie Muster, einfach alles. Es war ein langer Weg über mehrere Jahre, lustig war mir wirklich nicht zumute. 

Was ich jetzt möchte ist ein Reset, einmal zurücksetzen, und dann frisch wieder drauf los. Die Stoffe für die Adventskalender liegen schon auf Lager und zum Zuschnitt bereit, alles was wir an Papiermaterial brauchen ist bestellt (die Säckchen, die Kartons in der richtigen Größe, die Etiketten usw.)

Und jetzt -- ganz klassisch, am Blog, wünsche ich euch allen eine angenehme Woche! Ohne mich ... ich wutsche und wedle wahrscheinlich irgendwo bei Instagram herum, ich kann keine Emails lesen, ich kann keine Pakete versenden, und die Welt wird sich weiter drehen. Da bin ich echt zuversichtlich! 





QUAK die Zweite - König Krümel I. hat abgedankt - wir begrüssen Gräfin Schräge Naht

 König Krümel I. hat abgedankt und pflegt jetzt im Spa-Teich die Frösche zu ärgern. Neu übernommen hat Gräfin Schräge Naht!

Unser neuer Kreativpack ist wieder ein "hässliches Entlein", König Krümel (Serie J) war schnell ausverkauft, jetzt ist es Kreativpack K, neuer Inhalt.
Vollständiger Titel: Ihre Fadigkeit Gräfin Schräge Naht, Hüterin der schiefen Linien und unkonventionellen Stoffschätze
Herkunft: Entstanden aus einem unerklärlichen Lagerplatzwechsel, einer viel zu mutigen Farbkombination und einem Hauch textiler Eigenwilligkeit.
Besondere Merkmale: trägt Tiara, auch wenn niemand fragt, stolze Trägerin schräger Webkanten, neigt zu extravaganten Auftritten in sonst ruhigen Quilts, liebt Chaos mit Stil
Charakter: Stoffe? Ja, jederzeit, aber bitte mit Haltung.
Elegant, eigensinnig, nicht immer vorhersehbar aber garantiert inspirierend. Sie betritt das Quiltzimmer nicht sie erscheint.
Wappenspruch: „Wer sagt denn, dass es gerade sein muss?“
UND HIER findet man zur Gräfin - sie hält noch Audienz. Derzeit. Man weiß nie wie lange!

 


QUAK - wer wagt sich an das hässliche Entlein?

 Viele erinnern sich noch an die Tauschaktionen der hässlichen Entlein, wo man plötzlich den absoluten Lieblingsstoff in Händen gehalten hat? Das war eine spassige Zeit - und an die knüpfen wir jetzt mit unseren KREATIVPACKS an.

Bestellvariante J unserer Kreativpacks - König Krümel I., Herr über alle hässlichen Entlein. Dazu gibt es sogar einen Steckbrief für ihn (wir haben auch eine Nachfolgerin, er bleibt also nicht alleine) -
Vollständiger Titel: König Krümel der Unpassende, Herrscher über wunderliche Stoffe
Geboren: Irgendwo zwischen einem japanischen Designerstück und einem amerikanischen Superprint. Kein Seriennummern-Nachweis. Keine Herkunft. Viel Charakter. Und manchmal auch viel Farbe, oder auch nicht.
Besondere Merkmale: trägt sein Krönchen mit ironischem Stolz, passt nie ins Farbschema, absolut unbeeindruckt von Trends und Kombinierbarkeit, komplett verplant was seine Lagerung im Stash betrifft
Charakter:
Eigenwillig, charmant aber völlig daneben, ein Meister der zweiten Reihe und oft mit Themen, dass man sicht fragt ... wie wird einem?
Hält Hof im Nähzimmer – meist mittig im Quilt.
Wappenspruch:
„Ich bin kein Farbkonzept – ich bin ein Abenteuer.“

Und hier der Link zum Eintritt in sein Reich - zur Information im Webshop und zum Kreativpack!  Einfach auf unser Entlein klicken!




Nadel, Faden, Spatz – und ein bisschen Chaos und ganz viel Leben

 Bei uns zurzeit: wild, lebendig und voller Gezwitscher – Spatzensaison!

Und nein, wir vertreiben sie nicht. Im Gegenteil: Bei uns dürfen sie sich nach Herzenslust bedienen. Wer etwas ganz für sich behalten will, muss es eben rechtzeitig in Sicherheit bringen – Spatzen sind flinke Genießer und echte Opportunisten.

Der Lärm? Man gewöhnt sich dran. Hier am Land klingt der Sommer eben nicht nur nach Ruhe, sondern auch nach Leben. Und während sich manche über das fröhliche Vogelkonzert beschweren, stört sich seltsamerweise kaum jemand an Laubbläsern, Hochdruckreinigern oder Rasenmähern – selbst an Sonn- und Feiertagen nicht.
Aber Vögel? Die sind offenbar schon wieder zu viel Natur.

Unsere Spatzensaison ist als freies Muster während des Country Vibes Monats zum freien Download HIER erhältlich 

Der Mythos, dass alle Quiltshopler und professionell tätige Quilter so grandios aufgeräumte Nähatelier haben ist sicher bei Instagram, Facebook und Co entstanden. Ich kenne niemanden aus meiner Branche, der nicht bei jedem Foto flucht was man alles wegräumen muss und welchen Winkel man jetzt nehmen müsste um sich nicht endlos zu genieren.

Mitten aus dem Leben lieber ein Blick auf meinen mittleren Nähtisch, den ich meistens benutze weil ich so herrlich aus dem Fenster sehen kann dabei. Also hier kommt das sogenannte offizielle Bild ... so sieht das aus. Perfekt. 

Die abendliche Nähstimmung. Wer möchte da nicht. Wer .... nicht ..... 

.... derjenige, der hier aufräumen sollte! Aber DRINGEND! 


Schick, oder! Hat sich noch nichts verändert, außer dass die Minibox längst fertig genäht ist und schon im Shop an der Wand hängt. Also wenn das kein Drama ist, unlängst war noch die große, weisse Tischplatte zu sehen - denn DAS hier motiviert mich absolut nicht. Ich liebe es aufgeräumt, habe es aber nicht in dem Zustand. Es hält nie lange. Ich denke eine Lage Skizzenpapier ist dazugekommen, das hellt derzeit einiges auf. Die quiltige Schnecke als Applikationsvorlage ist dazugekommen und 1001 neue Muster. 

Und ein neuer Mitbewohner thront auf der anderen Tischseite - ein Breitmaulfrosch. 



Der darf gerade ein Kindertaschentuch hüten, das sich mir wieder gezeigt hat, das wird mit H180 unterbügelt und darf in einen ganz besonderen Block. Gibt es eigentlich noch diese hübschen Kindertaschentücher? Falls nicht, hat die Wegwerfindustrie etwas ganz Besonderes vernichtet, unsere niedlichen Taschentücher bei denen wir verglichen haben wer welche Geschichte auf Stoff gebannt in der Kindergartentasche, schön gebügelt, herumträgt. Noch darf er das Taschentuch nicht hergeben, so weiß ich wo es ist! Dann kommen Schere, Seidenfaden etc. hinein - eigentlich ist er aus dem Gartenzubehör, aber WER bitte stellt den Frosch ungeschützt, den Unbillen der Natur ausgesetzt, in einen Garten? Wer? Ich ... nicht.

Warum der Blog ausführlicher ist und wird -- ich halte die Nachrichten nicht mehr aus. Auch nicht die Fake News über soziale Medien, man kann nichts mehr glauben, das was man glauben sollte enttarnt sich einem nicht als Wahrheit und somit wird Zeitung gelesen, meistens bei uns die PRESSE, in der Hoffnung Journalisten nehmen ihre Pflicht wahr. Und die Blogs über die FEEDLY App. Am Notebook ist es einfach, Blogs zu sortieren - und viele lesen aber nur am Smartphone, Feedly bringt alles in die richtige Form und Größe. Nicht alle Blogs bieten RSS Feeds an, aber eigentlich so gut wie alle. 



Wenn ich nicht mit Stoff werke, dann ist es Papier. Und wegwerfen ist eine Qual für mich, horten ist auch ein Problem, also was dann? Besonders die Stoffkataloge haben es mir angetan, da muss man etwas daraus machen. Die Riesenkarte war ein Problemfall - und dann die Idee: Kreise stanzen, dann Löcher hineinstanzen, dann als Etiketten an die FQ Pakete hängen. So können wir leichter identifizieren, was wo in welchem Regal steht ohne das ganze Paket herausziehen zu müssen und der Stoffkatalog hat wie Edamer Käse ausgedient. Also wenn demnächst runde, starke Kartonteile an euren FQ Paketen hängen - voraussichtlich die Nudes und Repros - dann kommen sie hierher, aus der Farbkarte von Timeless Treasures aus dem Jahre Schnee. 

Zurück zu den Spatzen und anderen Vögeln, die heurige Ausbeute an Obst ist phänomenal, wir haben ein Kirschenjahr. Ich pflücke und verteile und pflücke und verteile und es nimmt kein Ende. Alles ganz oben bleibt sowieso fürs Gefieder. 



Und ein Way Back Pic -- kann man sich vorstellen, dass Miss Dotty schon vier Jahre her ist? So hat es angefangen, da war meine Dotty noch ganz klein. Und eure eben auch. 

Und ab jetzt, fester Vorsatz, wird mehr gebloggt. Es ist so schön ruhig hier, die Zugriffe aber hoch. Und ich genieße es gerade, meinen Blogbeitrag zu erstellen. Das entschleunigt so herrlich - ich hoffe, einigen von Euch geht es beim Lesen ähnlich. Ich muss einmal in meinen Bildern stöbern, was sich da noch so alles zeigen wird. 

Bis demnächst und seht gern immer wieder mal im Quiltshop vorbei - www.roswithasquiltshop.at - www.roswithasquiltshop.de - auch dort freue ich mich über Eure Besuche! 









Freies Muster im Country Vibes Monat - In den Lüften!

 

Einer meiner liebsten Entwürfe und schon so oft genäht – vier Vogelblöcke, kombiniert mit klaren, frischen Farben und einem Hauch Cottage-Charme. Der Quilt ist 70 x 70 cm groß, die einzelnen Blöcke messen 30 x 30 cm. Man kann also problemlos auch nur einen Block nähen – als Kissen, Miniquilt oder was einem sonst noch einfällt. Die Applikationen sind einfach gehalten, trotzdem macht das Muster auch Handnähern Freude, weil es nie langweilig wird. Bei den Farben kann man sich nicht vertun – fast alles wirkt stimmig, ob pastellig oder kräftiger gemixt.

Im Rahmen des Cottage Vibes Monats ist die Anleitung kostenlos auf dem Blog erhältlich – ein kleines Geschenk an alle, die sich in dieses luftige Vogelquartett genauso verliebt haben wie ich.

Und nicht vergessen - im Country Vibes Monat haben wir Stoffe zum Thema mit Minus 25% reduziert, heute wieder Fat Quarter Pakete dazugestellt, es wechselt täglich! Und was nicht mehr da ist ... das ist verkauft, worüber wir uns natürlich freuen. 

www.roswithasquiltshop.at - www.roswithasquiltshop.de 



Lavendelpralinen - La Frigoulette - freies Muster während unseres Cottage Vibes Monat

 In Beaufort-Sur-Gervanne gibt es eine Schokoladenfirma, die sich auf die Herstellung von Schokolade mit Lavendelgeschmack spezialisiert hat. Unsere Blöcke sehen aus wie kleine Pralinen in einer kleinen Schachtel, fertig um für den vollendeten Genuss zu sorgen.


Cottage Vibes – das klingt nach Sommer auf dem Land, nach Lavendelduft in der Luft und ruhigen Stunden im Nähzimmer. Für genau dieses Gefühl gibt es jetzt ein kleines Träumchen im Webshop: die Lavendelpralinen als kostenloses Muster zum Herunterladen. Wie gemacht für ein stilles Nähprojekt am Wochenende und auch von der Größe her ideal unser kleiner Quilt. 

Passend dazu sind ausgewählte Stoffe reduziert – minus 25 Prozent auf liebevoll zusammengestellte Pakete, Fat Quarters und mehr. Ein bisschen Sommerfrische für den Stoffvorrat, ein bisschen Cottage-Gefühl für die Seele.

www.roswithasquiltshop.at      www.roswithasquiltshop.de

Willkommen im Cottage Vibes Monat!

 Mit dieser Aktion lade ich Euch alle ein, den Sommer in kleinen, kreativen Momenten zu genießen und jetzt zu beginnen – mit Stoffen, Mustern und Ideen, die wir Quilter so notwendig brauchen wie die Luft zum Atmen.

Im Juni verwandelt sich mein Quiltshop in einen Ort voller Cottage Vibes.  Es ist unser erster Themenmonat, es ist die Zeit für zarte Blümchenstoffe, rustikale Drucke, Paneele, feine Vintageprints und alles was zum Thema passt  – all die Designs, die nach Sommerfrische, Tee im Garten und handgemachter Gemütlichkeit duften. Auf all diese Stoffe gibt es während des Cottage Monats 25 % Rabatt. Ganz gleich, ob man lieber in Fat Quarter Packs stöbert, Halbmeterstücke braucht oder  über Miniballen freut – die Auswahl ist groß und bunt gemischt. Wir legen auch immer wieder nach, denn alles auf einmal hätte noch einen Monat Vorbereitungszeit bedurft. Aber - was weg ist, das ist weg, und verschwindet auch aus dem Webshop und wird unsichtbar. 

Dazu haben wir auch wieder zwei verschiedene Kreativpacks aufgelegt, für alle die gerne Stoffe sammeln für Projekte in späteren Zeiten. Ein perfekter Startpunkt für alle, die gern etwas Schönes nähen möchten und dafür leidenschaftlich Stoffe sammeln. Der Preis ist ein Scherz - aber den gönnen wir uns allen gerne. Für 300 g Stoff EUR 9,90. Wir sind derzeit bei den Buchstaben H und I, das hat sich bewährt, so kauft niemand ein Paket versehentlich zweimal. 

Ganz neu im Sortiment ist außerdem das Goodybag „Naturgeflüster“ – ein sehr feines Päckchen voller abgestimmter Stoffe zum Thema Natur und wieder ein Goody dazu.  Es ist wie ein Spaziergang durch die Natur - was haben wir alles gepackt, von Gletscher zu Bergen, Wiesen, viel Himmel, Holz, usw. - die Goodypacks unterscheiden sich ein wenig aber sie sind ruhig, sanft undinspirierend. Ob als Geschenk oder einfach für einen selbst – jedes Goodypack ist mit viel Liebe gepackt und ein bisschen wie eine Schatzkiste.

Und weil Sommerzeit auch Nähzeit ist und wir ja unseren Cottage Vibes Monat haben, gibt es immer wieder ein freies Muster am Blog. Wir beginnen mit der Rosenzeit, das "Schüttelröschen" ist ein Hit für 15 cm Quadrate, und natürlich auch für andere Stoffgrößen. Lasst Euch überraschen, was noch alles hier an freien Muster in diesem Monat erscheinen wird.  Mal ist es ein Wandquilt, mal ein Kissen, mal ein kleines Projekt für Balkon oder Terrasse – einfach downloaden, Stoff aussuchen und losnähen.

Ich wünsche allen einen kreativen, stillen und sonnendurchfluteten Juni – mit Cottage Vibes, Vogelgezwitscher und einem prallen Nadelkissen voller Ideen.

Und hier geht es zum Webshop - und zu den Angeboten wie Goodybags, Kreativpacks und natürlich den Cottage Vibes mit allen Sonderangeboten! Das Muster folgt schon morgen, hier am Blog. 







Timeless Treasures ABVERKAUF bei Country Rose Quilts

               Timeless Treasures Abverkauf – Farbpakete BLAU und HAPPY PLACE

Wir brauchen Platz im Lager aus einem besonders schönen Grund  – und Du bekommst dafür hochwertige Stoffe zum Vorteilspreis!

Ende Mai erwarten wir eine große Lieferung an Stoffen. Damit im Lager und beim Versand alles rund läuft und wir uns auch noch bewegen können, machen wir jetzt Platz – mit einem Abverkauf wunderschöner Timeless Treasures Stoffe in farblich sortierten Paketen.

– 8 verschiedene Stoffe à 0,5 Meter (Packungsinhalt 4 Meter)
– Alle in harmonisch aufeinander abgestimmten Blautönen oder als "HAPPY PLACE" lustig und quer durch die Palette
– 100% Baumwolle und 110 cm Stoffbreite


Von jedem Paket gibt es nur eine kleine Menge – wir schneiden laufend nach, aber auch bei uns sind die Tage voll: Minibox-Versand, Clubvorbereitungen und ganz viel Stofflogistik …

 Nach und nach folgen weitere Pakete – also ruhig öfter reinschauen!

 

Wir duzen unsere KundInnen jetzt ganz bewusst – weil Country Rose Quilts nicht nur ein Shop, sondern eine persönliche Quiltgemeinschaft ist. Freundlich, herzlich und auf Augenhöhe. So wie ein Nähtreff, nur online.
 

Ende gut - alles gut Block 07 - Country Rose Quilts

 Da kommt er, Block 07, er hatte sich versteckt! 

Diesmal wird er von Beethoven begleitet, wir wünschen viel Spaß beim Nähen! 

Und HIER geht es zum BLOCK 07 - https://bit.ly/Endegut07_CRQUILT


Eine Anmeldung bei Dropbox ist NICHT notwendig - überspringen und Muster downloaden