Country Rose Quilts
Neuer Mysteryquilt!
ADVENTSZAUBER mit Nadel und Faden - alles neu und doch wieder nicht
Unser "ADVENTSZAUBER MIT NADEL UND FADEN" ist im Webshop!
1. August - wir starten mit den Vorbestellungen und alles dazu liest man - ein Stück weiter unten - bei diesem Link im Webshop!

One Block Wonder Tool? Kennt Ihr schon?
Das "One Block Wonder" Tool ist eine großartige Methode, um bunte großgemusterte Stoffe in beeindruckende Quiltblöcke zu verwandeln. Diese Technik ermöglicht es, mit nur einem Stoff eine Vielzahl von faszinierenden Designs zu kreieren. Wenn du also ein leidenschaftlicher Quilter bist und deine Stoffvorräte ausgiebig nutzen möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit, um das "One Block Wonder" Tool auszuprobieren!
https://oneblockwonder.com/design-helper/
Und hier gleich einmal ein Beispiel - zuerst der Ausgangstoff, dann zwei Einzelblöcke und dann das Ergebnis! Und das alles ohne einen Rollschneider oder eine Stecknadel in der Hand gehalten zu haben. Stoff bei mir hier ist BLUE JAYS von Timeless Treasures - in unserem Webshop erhältlich.
Hier sind einige Schritte, wie Du vorgehen kannst:
Stoffauswahl: Wähle einen bunt gemusterten Stoff mit großen und interessanten Motiven aus. Blumen, Paisleys oder andere auffällige Designs eignen sich besonders gut. Es ist wichtig, dass der Stoff großflächige Muster hat, um die Wirkung der Technik voll auszuschöpfen.
Danach schneidest du den Stoff in gleichmäßige Streifen von ca. 12-15 cm Breite.
Schneide die Streifen in gleichgroße Dreiecke. Du kannst dafür ein spezielles Lineal für 60-Grad-Winkel verwenden, das aber nicht notwendig ist, denn üblicherweise hat jedes längliche, größere Lineal auch eine 60 Grad Markierung. Die Dreiecke mit einem Schneidemesser und einem Lineal zuschneiden.
Hexagonblöcke erstellen: Ordne die Dreiecke zu gleichseitigen Sechsecken (Hexagonen) an und nähe sie an den Kanten zusammen. So entstehen beeindruckende Blockmuster.
Anordnung der Blöcke: Sobald Du eine ausreichende Anzahl von Hexagonblöcken erstellt hast, kannst Du mit ihrer Anordnung experimentieren. Durch das Drehen und Verschieben der Blöcke ergeben sich erstaunliche optische Effekte.
Quilten und Fertigstellen: Nachdem du mit der Anordnung zufrieden bist, nähst du die Blöcke zu einem Top zusammen und quiltest es. Die Art des Quiltens hängt von deinen Vorlieben und deinem Können ab. Du kannst mit der Hand oder mit der Maschine quilten.
Wenn du alle Schritte abgeschlossen hast, bewundere dein farbenfrohes und einzigartiges Quiltprojekt!
Denke daran, dass das "One Block Wonder" Tool viel Spielraum für Kreativität bietet. Mit unterschiedlichen Stoffen, Farben und Anordnungen kannst du völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Sei bereit, dich von den faszinierenden Mustern überraschen zu lassen, die aus einem einzigen Stoff entstehen können!
Viel Freude beim Ausprobieren dieser aufregenden Technik und dem Erschaffen Deines eigenen Meisterwerks aus bunt gemusterten Stoffen! Und gebt mir nicht die Schuld, wenn Ihr so wie ich viel zu lange mit dem Tool herumspielt!
Eure Roswitha
Minibox - Pakete!
Eine unserer Miniboxen der letzten Monate, dabei ist immer mehr Stoff als man braucht und ein Goody. Bei der Box waren es noch andere Kaleidopaneele.
Es gibt wieder Goody Säckchen!
Wir haben wieder Goody Säckchen! Beim letzten Mal waren sie so schnell verschwunden, dass ich nicht einmal Pieps hier sagen konnte.
Romantische Gute Nacht - mit Stoffen von Laundry Basket Quilts
Ich verabschiede mich für heute mit romantischen Stoffen - Design by Edyta Sitar von Laundry Basket Quilts/Andover UK
Wir haben hier derzeit nur ein Thema - Pyjamashopping am Samstag, 4.2. ab 19 Uhr bis 6 Uhr früh.




Man kann nicht immer nähen - man streift auch gern durchs Netz
Barbara Brackman hat für die LiebhaberInnen von antiken Quilts einen ansprechenden Beitrag über "was kann alles schiefgehen mit Grün", und einige Erklärungen, warum es so ein eingeschränktes Farbenspektrum gibt bei antiken Quilts und auch Beispiele, wie die Farben im Laufe der Zeit verschwinden und möglicherweise einmal ausgesehen haben.
HIER geht es zum Blogbeitrag von Barbara Brackman
Das nächste Pyjamashopping steht schon vor der Türe!
Den genauen Tag wissen wir noch nicht, definitiv dieses Monatsende ganz am Ende oder Monatsanfang Februar, wir bauen noch ein wenig den Webshop um.
Ihr kennt das ja - wir shoppen von 19 Uhr bis 6 Uhr früh, dann sind die Angebote weg - und wir haben viele, ganz ganz furchtbar viele Angebote für Euch.
Wir freuen uns - und das genaue Datum seht Ihr dann auf der Shopseite (posten wir schön groß, nicht zu übersehen), bei Facebook und hier am Blog.
Sofortdownload für Muster: https://countryrosepattern.patternbyetsy.com
BLOG: www.countryrose.at
Das Glück ist ein Vogerl - BOM 2023
Der neue BOM -- was wird es? Schön, dass ich oft gefragt werde.

Neuer BOM 2023 - aber nicht am Blog als freie Anleitung
Tja, das Jahr 2022 hat uns gehörig gebeutelt und auch teilweise den Kopf zurechtgerückt was ja nicht schlecht ist. Drei Schritte zurück und nachdenken was man schafft, wo man sich verbessern kann, wo man etwas ändern muß, ist ja nichts was man meiden sollte.
So ging das auch mir - beim Jahreskalender 2023 stehen dicht an dicht die Miniboxen, jeden Monat. Der Country Rose Club, jeden Monat. Beides echte Herzstücke des Quiltshops und da gehört Herzblut versenkt so viel man geben kann. Die Stoffliebchen sind reine Zuschneidearbeit, einmal Stoffe aussuchen und das war es schon - etwas das man gerne tut, aber das eben schnell vorbei ist.
Und wie ich immer sage --- Stoffe verkaufen kann wirklich jeder. Einen Quiltshop erfolgreich (Dank Euch!) zu führen, das ist schon jedes Jahr ein kleines Kunststück.
Somit war schlagartig klar, volle Konzentration mit einem Monatsblock auf Euren Wunsch. Das kam nämlich nicht von mir, sondern von Euch. Die Hexa Hexen waren so lustig, die waren so nett, können wir nicht irgendetwas wieder in Serie machen, aber trotzdem portionieren und .... ja, können wir.
Somit wird es einen BOM 2023 geben aber "nebenbei" im Country Rose Club. Für Clubmitglieder exklusiv, wieder mit Geschichten zu einem ganz bestimmten Thema (das ich total spannend und witzig finde, na mal sehen was Ihr dazu sagt). Derzeit sind es 35 Blöcke, aber da sind Zwerge dabei und Riesen. Alles in einem Raster wo Ihr alle Blöcke auch extra und einzeln verwenden könnt. Der Quilt, wenn Ihr alles so näht wie hier angelegt, ist 150 x 200 cm und dann noch einen Rand rundherum. Es ist kein klassischer Sampler sondern ein kunterbuntes Layout - und es gibt manchmal auch mehrere Blöcke auf einmal, sonst kommen wir ja nicht auf unsere 35 Blöcke. Und man kann ihn in Stücke zerlegen, dank Raster, und auch nur einen kleinen Quilt nähen oder mehrere.
Und mehr wird nicht verraten - Ihr kennt meinen Stil, es ist für Maschinennäher gedacht (aber nicht exklusiv für Maschinennäher) und auch etliche Blöcke für Handnäher angelegt, wer partout nicht von Hand nähen will bei einigen Blöcken der kann ganz einfach Ersatz im gleichen Quilt finden und einen Block in anderer Farbstellung nochmal nähen. Ich denke es wird lustig und ich nähe bereits :) Und es macht Riesenspaß!
Alles Nähere dann dazu im Club im nächsten Monat - und jetzt wünschen wir Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Newsletter mit Gratisblock ausnahmsweise am Blog ....
Nachdem uns t-online derzeit nicht mag und uns hunderte Emailadressen zurückgeworfen hat gibt es jetzt den Newsletter auch hier - inklusive dem Gratisblock, der beim Shop-Newsletter immer dabei ist. Nicht zu verwechseln mit den Newslettern vom Country Rose Club, das ist etwas ganz Anderes - sondern einzig und allein der Webshop.
Manche wundern sich auch wieso sie keinen Newsletter mehr erhalten, da macht uns der Datenschutz einen Strich durch die Rechnung. Es gibt ganz klare Regeln wie lange man Daten aufzubewahren hat und wann man Daten löschen muss. Und bei gelöschten Daten ist eben auch die Aktivierung des Newsletters dabei. Lösung: nachsehen ob man noch ein Kundenkonto bei uns hat - www.roswithasquiltshop.de - einloggen und das Häkchen aktivieren.
Nun aber für alle - der letzte Newsletter inklusive GRACE -- (der Block bleibt immer bis zum nächsten Newsletter online, falls der Link nicht mehr funktioniert nach ein paar Wochen, dann ist die Zeit verstrichen)
Liebe Country Rose Freunde!
Wir trennen uns von keinem Stoffhersteller sondern der Zauber einiger Designs hat mich dazu bewogen noch zusätzlich etwas aufzunehmen. Die Lust oder Last der grandiosen Stoffe, das kennen wir doch alle, und bei Einkäufern für einen Shop ist das nicht anders.
Eure Roswitha
Für alle Country Rosen
Und hier der Link zum GRACE Block - http://bit.ly/3FT8anP
Sofortdownload für Muster: https://countryrosepattern.patternbyetsy.com
BLOG: www.countryrose.at
Facebook: https://www.facebook.com/CountryRoseQuilts/
Mein Bauerngarten - Teil 12 und damit letzter Teil
Unser Bauerngarten ist jetzt in voller Blüte, die letzten beiden Ränder sind angesetzt, eine Anleitung für Binding etc. ist nicht dabei - das nehme ich jetzt nach diesem anspruchsvollen Quilt als bekannt.
Die beiden Ränder können wieder variiert werden, ausgeschmückt oder schlicht, zwei gleiche oder zwei verschiedene Ränder. Lasst Euren Quilt mit Euch reden, er sagt was er will. Ich schreibe das immer wieder, denn es ist genau so. Sie reden mit uns, sie sagen was sie wollen - und spätestens wenn man den Raum verlässt und wieder zurückkommt, auf seinen Quilt der gerade in Arbeit ist sieht, dann weiß man JA das passt oder ... ups, da muss ich nochmal dran.
Die Country Rosen wünschen Euch wunderschöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins Neue Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit!
Alles Liebe
Eure Roswitha
(Die Teile zum BauerngartenBOM bleiben bis Ende Januar 2023 am Blog)