Sei lustig!
Vielleicht kennt ihr diesen Mittermeier-Moment: Ein Zuschauer ruft ihm zu "Sei lustig!" Und genau so fühlt es sich gerade an. Erwartung, Druck, zu wenig Zeit und ich merke: Ich bin abschaltungsreif. Urlaubsreif wäre das elegantere Wort, aber ganz ehrlich – eine Woche nix tun wär auch schon ein Traum. Immerhin: Urlaub ist in Sicht. Der erste seit... keine Ahnung. Vier oder fünf Jahren? Wer zählt da noch.
Sei lustig. Mach was. Bring was. Wann kommt wieder was?
Und dann auch noch: Samstag und Sonntag sind meine Hauptarbeitstage – weil dann viel mehr Leute online sind.
Neulich hab ich ein Video auf YouTube hochgeladen. Nicht perfekt produziert, ohne perfekter Musik, ohne Ausleuchtung deluxe, und nein das ist kein Dialekt sondern österreichisches Deutsch, denn Deutsch ist eine perizentrale Sprache und wir sagen nicht zum Ei ein AAAAAIIII ... das wäre bei uns ein Faultier. Bei uns ist es ein Ei. Ich liebe übrigens die regionalen Aussprachen in Deutschland - ich könnte stundenlang Sächsisch hören oder Schwäbisch, und Bayrisch ist ein milderes Tirolerisch ohne Kehllaute, hoch im Norden ist es überhaupt spannend in Deutschland, auch wenn Hochdeutsch gesprochen wird, man hört es durch - und so weiter. Mich stört nichts, absolut nichts an Aussprachen.
Im Video also einfach nur ich – mit Inhalt. Weil es genau darum geht. Es zeigt, wie man den Stoffverbrauch bei Hexagonquilts berechnet. Kein Handstand, kein Hund, nur Rechenhilfe.
Und das Ergebnis? 38 Aufrufe. Ich schreibe das wirklich schmunzelnd, versprochen! Hätte ich einen Handstand im Shop gemacht (ja, geht – Yoga sei Dank), wäre das Interesse definitiv größer gewesen.
Dasselbe Wochenende: Auf Instagram poste ich eine Bilderserie – mein Hund hält mich vom Nähen ab. 14.000 Aufrufe. Kein Witz. Wutschen und wedeln ist halt grade das Ding, soziale Medien bringen Zugriffe. Und klar, ich freu mich über jedes Like. Denn wer durch die Hundebilder stolpert, landet vielleicht auch bei meinen Stoffen, Ebooks und Co.
Aber manchmal fragt man sich schon: Wofür? Wenn jemand den Stoffverbrauch wissen will – für ein Muster, das nicht von mir ist, mit Stoff, der auch nicht bei mir gekauft wird. Und ich rechne trotzdem. Und der dann sagt ... ach nein, den nähe ich jetzt doch nicht. Und dann sieht man kurze Zeit später: es wird genäht, mit Stoff woanders gekauft. Derzeit ist Schulterzucken bei mir nicht so leicht, das Drübersteigen über das Gefühl nicht gebraucht sondern benutzt zu werden ist einfach ... Mist. Also, Video zum Hexagonberechnen für Jedermann, es geht wirklich ganz leicht, man muss nur wollen.
Ich schmunzle noch immer. Wirklich.
Aber vielleicht schaut sich das Video ja doch jemand an. Und denkt sich: Ach, das ist ja gar nicht so schwer.
Verona ist soooo schön und der Gardasee erst. Ich wünsche Dir eine zauberhafte Woche mit ganz viel Seelebaumeln lassen.
AntwortenLöschenVielen Dank Uschi -- liebe Grüße, Roswitha
LöschenIch wünsch dir gut Erholung und hoffe, du kannst wirklich „abschalten“ 😉
AntwortenLöschenIch suche noch den Knopf und mein Kopf benimmt sich als ob ein Duracell Hase da drin klappern würde, aber ich bin bemüht :)
LöschenErhole dich, komm runter, halte das
AntwortenLöschenmit keine E-Mails usw. durch. Das kann fast Wunder bewirken. Eine Woche ohne Verpflichtungen hast du dir verdient und wird dir gut tun. Etwas länger wäre besser. Genieße die Zeit
Danke Monika, ja klar - etwas länger wäre besser, aber ich bin schon wirklich froh über die paar Tage. San Zeno steht am Programm, da war ich noch nie, und Carmen schon zum dritten Mal. Egal. Geht auch noch öfter.
LöschenAuch zwei oder drei Wochen wären OK. Irgendwann ist die Luft raus, dann muss mal alles neu hochgefahren werden.
AntwortenLöschenVerona - sehr schön. Gardasee - noch viel schöner! Einmal mit der Fähre über den See nach Limone, und in dem Hotel ganz am Ende des Ufers, da, wo gleich die Felsen komme, Pizza essen. Die ist richtig gut, und man sitzt klasse. Fast im See, nicht ganz so viele Touristen, mit Markise, falls die Sonne zu doll ist oder es doch mal tröpfelt. Ganz viele schöne Stunden wünsche ich dir!
Ja, da hast du recht. In Limone haben wir schon Urlaube verbracht, sehr gerne auch immer in Riva, was eigentlich nur noch fehlt ist ein kompletter Urlaub in Sirmione. Steht noch auf der Liste, heuer wird es Garda. Danke für die Wünsche! Das tut wirklich gut.
LöschenLiebe Roswitha,
AntwortenLöschenich bin eine Blog-Leserin und rufe Deine Seite fast täglich auf. Und wenn da was neues steht, freu ich mich, und wenn nicht, warte ich geduldig auf den nächsten Beitrag.
Und für die vielen Aufrufe auf Instagram habe ich großes Verständnis, Dein Hundi ist aber auch zu niedlich!
Jetzt schaue ich mir erst mal Deinen Beitrag auf Youtube an.
Habe eine wunderschöne Woche in Italien, entspann Dich und lass die Seele baumeln.
Bis bald!
Das ja lieb! Ja, unser Einauge, der dominiert hier, der weiß genau dass er mit seiner Behinderung von Geburt an sich mehr herausnehmen kann als der gut erzogene, ältere aber vom Wuchs her kleinere Malteser. Gemeinsam sind sie ein perfektes Duo - und die dürfen ab heute Abend zu Oma und sich dort betüdeln lassen. Ich finde es sensationell zu hören, dass jemand am Blog vorbeisieht. Das motiviert, wirklich. Vielen Dank! Liebe Grüße, Roswitha
LöschenLiebe Roswitha,
AntwortenLöschenerst einmal wünsche ich Dir wirklich schöne und erholsame Urlaubstage in Verona mit einfach mal "Nichts-Tun" und "Nichts-Dran Denken". :-)
Als zweites möchte ich mich herzlich für Dein obiges Video bedanken, welches mir eine riesengroße Hilfe in Zukunft sein wird.
Als Drittes (und jetzt lach nicht) hast Du mich mit Deinem Video vor der täglichen Hausarbeitsroutine (wird vollkommen überbewertet :-)) ) bewahrt. Ich war nämlich so neugierig auf Deine Videos geworden und habe mir eines nach dem anderen auf Youtube angeschaut - der Vormittag mit "Dir" war wesentlich schöner. Alle Videos sehr lehr- und hilfreich für uns Näherinnen.
Für mich hat sich Deine aufwendige Arbeit mit den Videos und den darin enthaltenen Tipps wirklich gelohnt und abgespeichert sind sie auch.
Hab eine wunderschöne Zeit.
Liebe Grüße von Barbara
Fantastisch Barbara, ein einziges Problem - ich hätte sicher lieber einen Vormittag mit dir verbracht als mich über das Rechnungsprogramm zu stürzen. Es freut mich, dass du mit dem Video, das doch sehr speziell ist, etwas anfangen kannst und dir auch andere angesehen hast. Es sind keine professionellen, super ausgeleuchteten Studiovideos. Ich habe das einmal finanziell durchrechnen lassen, also da bleibe ich lieber bei meinen Stoffpreisen und setze sie nicht um etliche Euros in die Höhe, nur damit die Videos anders aussehen. Also Danke fürs Zusehen, danke für den Kommentar - und ganz liebe Grüße, Roswitha
Löschen